Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin:
Um unsere Bewohner vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, haben wir alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Generell gilt folgendes (Stand 14.02.2021; die aktuellen Regelungen der Landesregierung sind ergänzend immer zu beachten):
- Besucher können mit Voranmeldung in der Verwaltung ihre Angehörigen besuchen. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln!
- Die Besuchszeiten im HAUS BURGBLICK sind:
täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr - Pro Tag ist ein Besucher je Bewohner möglich. Der Zutritt ist ausschließlich nach Durchführung eines Antigen-Schnelltests möglich. Das Testergebnis muss negativ ausfallen. Die Testung wird in unserem Eingangsbereich ausschließlich von geschultem Personal übernommen und muss von der Einrichtung dokumentiert werden.
- Auch bei negativem Testergebnis sind Sie sowie unsere Bewohner für die Besuchsdauer verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.
- Zusätzlich bitten wir Sie, 1,5 m Abstand zu anderen Personen zu halten.
- Vor dem Besuch ist eine Händedesinfektion durchzuführen sowie das Formular zur Kontaktdatenverfolgung auszufüllen.
- Der Besuch im Innenbereich der Einrichtung ist im Bewohnerzimmer möglich (maximal 1 Person). Das Zimmer muss auf direktem Weg aufgesucht werden. Im Doppelzimmer bitten wir darum, dass immer nur ein Bewohner Besuch empfängt, sollte zum gleichen Zeitpunkt der Mitbewohner Besuch empfangen, ist hier der Außenbereich für Bewohner im Doppelzimmer vorrangig nutzbar.
- Der Zugang erfolgt über das Haupthaus (Weinbergstraße 18). Die Anmeldung erfolgt in der Verwaltung.
- Mitbringsel dürfen persönlich übergeben werden.
- Bei Verstößen gegen die Hygieneregeln kann zum Schutz unserer Bewohner ein befristetes Besuchsverbot erteilt werden.
- Wir bitten vor Ihrem Besuch um telefonische Kontaktaufnahme, da sich die Situation täglich ändern kann.
Telefon 07261 9728-0
Informationen im Umgang mit dem Coronavirus finden Sie hier.
Hier finden Sie die Amtliche Informationen der Landesregierung
Burg Steinsberg erhebt sich im Kraichgau über dem kleinen Örtchen Weiler. Daher hat unser Pflegeheim HAUS BURGBLICK vor den Toren Sinsheims seinen Namen: Unsere Einrichtung liegt in direkter Nachbarschaft – dazwischen Weinreben in Reih‘ und Glied.
Die ruhige Lage im idyllischen Weiler passt zu unserem Haus. Das familiär geführte HAUS BURGBLICK verfügt über 54 Pflegeplätze auf den beiden Wohnbereichen „Steinsberg“ und „Weilemer Bär“. Die überschaubare Größe und ein über Jahre eingespieltes Team sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Hier finden Senioren ein neues Zuhause, wenn Alltägliches nicht mehr alleine gelingt.
Leben im HAUS BURGBLICK - schauen Sie rein!
Bewegungsfreiheit in Wohnzimmer-Atmosphäre
Der behütete Bereich „Weilemer Bär“ bietet Demenzerkrankten höchstmögliche Lebensqualität. Ein Schutzengelsystem gewährt Sicherheit und höchstmögliche Freiheit für Menschen mit Hinlauftendenz. Unsere erkundungsfreudigen Bewohner können sich dank dieses Systems jederzeit frei bewegen. Sie tragen einen Transponder, der über Funk ein Signal sendet, wenn sie das Gebäude verlassen möchten. Mit Fingerspitzengefühl kümmern sich unsere Mitarbeiter darum, die Situation aufzulösen – argumentieren und motivieren lautet die Devise. Das Angebot eines gemeinsamen Ausflugs auf die Terrasse wird oftmals dankend angenommen. Manchmal macht man auch einen kleinen Spaziergang zusammen.
Zur Grundausstattung der Zimmer kommen persönliche Dinge der Bewohner hinzu: Möbelstücke, Fotografien oder das eigene Radio. Auch die Speise- und Aufenthaltsräume des HAUS BURGBLICK gleichen gemütlichen Wohnzimmern. Eine außergewöhnliche Idee haben unsere Mitarbeiter auf dem Wohnbereich „Weilemer Bär“ umgesetzt: ein kleiner Kiosk wurde gebaut. Zur Freude der Bewohner, die Abwechslung und kleine Naschereien mögen. Am Kiosk verkaufen die Betreuer regelmäßig Süßes und Knabbergebäck wie Chips und Cola – zum Beispiel, wenn Nostalgie-Kino auf dem Programm steht.
Viel draußen und immer aktiv
Über die Terrassentür geht es nach draußen. Im Frühling blühen hier Forsythien und Ginster. Im Sommer liegt Lavendelduft in der Luft. Schattige Plätze laden zum Sitzen ein. Im Hintergrund plätschert ein Brunnen. Im Garten leben Hanni und Nanni. Die beiden Zwergkaninchen bereiten den Tierfreunden unter den Bewohnern viel Freude. Gern beobachten unsere Senioren das Treiben im Freigehege. Und auch wenn mittwochs Hundebesuch auf dem Programm steht, geht ihnen das Herz auf.
Immer ist im HAUS BURGBLICK etwas geboten. Gemeinsame Ausflüge, Gedächtnistraining, Sturzprävention, Bingo und Quizrunden halten agil. Die „avendi-Kegler“ lassen mittwochs die Kugeln rollen. Der Chor „Burgblick Nachtigallen“ probt regelmäßig, um das Repertoire zu erweitern und zur Aufführung bringen zu können. Ihre Liebe zum Singen und der Ausgleich, den das gemeinsame Musizieren bringt, ist bei ihren Auftritten deutlich zu spüren.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen

Goldstück des HAUS BURGBLICK ist die hauseigene Küche. Hier kocht das Team täglich frisch und gesund. Ob zarte Spargelsuppe oder deftige Hausmannskost – es schmeckt hervorragend. Die Torten und Kuchen, die am Nachmittag bei einem gemeinsamen Plausch auf die Tische kommen, machen Leckermäuler glücklich.
Daten, Fakten und weitere Leistungen
- 54 Pflegeplätze
- 16 Einzel- und 18 Doppelzimmer
- 2 Wohnbereiche, davon ein behüteter Wohnbereich
- Schutzengelsystem
- hauseigene Frischeküche
- Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Terrasse
- 66 Mitarbeiter
- Ausbildungsbetrieb
- Zwischen- und Spätmahlzeiten – beispielsweise für Diabetiker
- enge Vernetzung mit den örtlichen Vereinen und Einrichtungen
- ausführliche Beratung und Hilfe für Bewohner und Angehörige
- Unterstützung bei Behördenkommunikation

„Nicht nur die Pflege, auch unser Küchen-Team ist spitze. Das Essen schmeckt hervorragend.”
Heimleiter Gunnar Bechthold
Beste Bewertungen für HAUS BURGBLICK
Am 8.1.2020 wurde die Einrichtung Pflegeheim HAUS BURGBLICK vom MDK auf der Grundlage der seit 1.11.2019 gültigen Pflege-Transparenzvereinbarung stationär bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass überwiegend keine oder geringe Qualitätsdefizite erkennbar waren.
Unsere Preise
Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 2.790,45 €/Monat | 95,84 €/Tag |
Pflegegrad 2 | 2.519,62 €/Monat | 48,33 €/Tag |
Pflegegrad 3 | 2.519,81 €/Monat | 48,33 €/Tag |
Pflegegrad 4 | 2.519,70 €/Monat | 48,33 €/Tag |
Pflegegrad 5 | 2.519,67 €/Monat | 48,33 €/Tag |
Preisliste vollstationäre Pflege
Preisliste Kurzzeit- und Verhinderungspflege


Pflegeheim

Gunnar Bechthold

Diana Zimmermann

Wir pflegen mit Freude und Liebe zum Beruf. Sind Sie mit uns zufrieden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewertung auf google. Damit machen Sie unsere Leistung auch für andere sichtbar. Und so geht‘s: Klicken Sie auf den folgenden Link und öffnen in google das Symbol für Rezensionen:
google-Bewertung avendi HAUS BURGBLICK Sinsheim
Klicken Sie auf „Rezensionen schreiben“ und anschließend auf "veröffentlichen". Vielen Dank.
Aktuelles

Schon seit 2003 ist Diana Zimmermann fester Bestandteil unseres Teams in der Sinsheimer …

In der Sinsheimer avendi-Einrichtung HAUS BURGBLICK gibt es Neues von Charlie! In seiner …

Gib niemals auf, denn wenn du aufgibst wirst du nie erfahren ob du es schaffen kannst! Ganz nach …

Ab sofort ist die virtuelle Ausbildungsmesse der IHK Rhein-Neckar online – und avendi ist dabei! Die …

Am 14. Februar ist Valentinstag. Auch die Mitarbeiter des Haus Burgblicks gingen am Tag der Liebe …
Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d)
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Sinsheim.