Zum Inhalt springen

Haben Sie eine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert?

Wie möchten Sie arbeiten?

Wie können Sie arbeiten?

Wo möchten Sie arbeiten?

Bitte noch Ihre Kontaktdaten eingeben.

Vielen Dank, wir werden uns bei Ihnen melden und freuen uns auf ein Kennenlernen!

Kann ich reinschnuppern?

Klar! Denn die Wahl für den richtigen Beruf ist nicht einfach. Ein avendi Schnupperpraktikum bietet Ihnen erste Einblicke in die vielfältige Welt der Altenpflege. Sie wollen mehr erfahren? Dann absolvieren Sie einen Bundesfreiwilligendienst (Bfd).

Kontaktieren Sie uns!

Was ist ein „Bufdi”?

Sie möchten gerne mit Menschen zusammenarbeiten? Sie fragen sich, welcher Beruf zu Ihnen passt? Werden Sie Bufdi! Über den Bundesfreiwilligendienst (Bfd) erhalten Sie bei uns wertvolle Einblicke in den Berufsalltag in der Altenpflege oder der Hauswirtschaft. Sie lernen unsere Teams kennen und sammeln Erfahrungen im Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Dabei dürfen Sie selbst praktisch mitarbeiten. So merken Sie schnell, ob der Pflegeberuf zu Ihnen passt.

Berufe mit Sinn und Zukunft

Die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Daher suchen wir stets engagierte Menschen mit Empathie, die einen Beruf mit Sinn und Zukunft erlernen möchten. Wir bieten Ihnen tolle Berufsperspektiven, wenn Sie sich nach dem Bundesfreiwilligendienst bei avendi für eine Ausbildung entscheiden.

Dauer

Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs Monate. Maximal sind 24 Monate möglich.

Vorteile

Sie haben viele Möglichkeiten. Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch-Einsatzort mit. Wir prüfen gerne, ob dort ein Platz für ein Schnupperpraktikum verfügbar ist. Bei avendi bieten wir unseren Bufdis einige Vorteile:

  • Taschengeld von 500 Euro und ein Ticket für den regionalen Personennahverkehr
  • Freie Verpflegung
  • Intensive Betreuung und die Zusammenarbeit in einem tollen Team
  • Moderne Einrichtungen
  • Zeugnis
  • Ausweis für Ermäßigungen in Kinos, Schwimmbädern etc.

Voraussetzung

Teilnehmen kann jede und jeder, der die Vollzeitschulpflicht erreicht hat. Alter, Schulabschluss, Nationalität oder Geschlecht spielen bei uns keine Rolle. Ab 27 Jahren können Sie Ihren Bundesfreiwilligendienst übrigens auch in Teilzeit absolvieren.

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben bekommt ein Jahresbudget zugeteilt. Erfahrungsgemäß übersteigen die Bufdi Anfragen dieses Budget. Wir erkundigen uns gerne für Sie, ob noch ein Kontingent vorhanden ist und wir Ihnen einen Bufdi Platz anbieten können.

So bewerben Sie sich für ein avendi Schnupperpraktikum

Sie bewerben sich über unser Onlineformular oder per E-Mail an avendi.bewerbung(at)dus.de


Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
  • Ein Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf mit Lichtbild
  • Ihr aktuelles Schulzeugnis

Gerne nehmen wir Ihre Unterlagen auch auf dem Postweg entgegen:

FSJ

Sie haben das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet? Dann leisten Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns. Die Dauer beträgt sechs bis zwölf Monate. Selbstverständlich packen Sie nicht nur im Tagesgeschäft mit an. In Seminaren mit anderen Freiwilligen und einem erfahrenen Begleitteam lernen Sie nützliches Wissen.

Gut zu wissen: Das FSJ wird als Vorpraktikum für Sozialberufe anerkannt. Auch für die Wartezeit bei der Studienplatzvergabe über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), ehemals ZVS, wird diese Zeit angerechnet.

Schnupperpraktikum vereinbaren

* Pflichtfelder