Eine aufmunternde Geste, ein herzliches Wort – den Menschen so wichtig wie das tägliche Brot. Beides gewinnt im Alter noch mehr Bedeutung. Wenn manches, das einst selbstverständlich war, nicht mehr gelingen will. Wenn Unsicherheit und Ängste wachsen. Ein Netz zum Auffangen spannt das Team des CentroVerde.
Ein neues Zuhause bietet die avendi-Pflegeeinrichtung in der Mannheimer Neckarstadt-Ost ihren Bewohnern. Wohlfühlen und bleiben fällt hier leicht: In den 90 einladend ausgestatteten Einzelzimmern finden Erinnerungsstücke und eigene Möbel Platz. Die in Ehren gehaltene Vase, das Häkeldeckchen unterm Fernseher, Fotografien – jeder bringt mit, was ihm am wichtigsten ist. Auch Computer sind in den Zimmern gerne genutzt – dank frei verfügbarem WLAN in der Einrichtung ist der Zugang zum Internet für jeden möglich.
Aktiv durch den Tag
Auf den Wohnbereichen „Neckar“, „Wohlgelegen“ und „Herzogenried“ werden alle ins Alltagsleben eingebunden. Die einen pflegen Kontakte bei einer Runde „Mensch ärgere dich nicht“ im Gemeinschaftsraum oder beim gemeinsamen Werkeln in der Wohnküche. Andere genießen durch die großen Scheiben der Cafeteria im Erdgeschoss den Blick in den Garten. Es grünt und blüht hier schon im Frühjahr. Bei schönem Wetter lässt es sich unter den Sonnenschirmen auf der Terrasse herrlich aushalten. Andere Bewohner drehen täglich ihre Runde, um zu sehen, was sich auf dem ehemaligen Kasernen-Areal in der direkten Nachbarschaft von Studentenwohnungen und neuen Einfamilienhäusern sonst gerade tut. Die Straßenbahnhaltestelle um die Ecke und die Nähe zum Herzogenriedpark machen Ausflüge möglich.
Frische Luft und Sonne genießen zu können, bleibt auch unseren Bewohnern des geschützten Bereiches „Neckar“ nicht vorenthalten. Der speziell für an Demenz erkrankte Menschen konzipierte Wohnbereich im ersten Stock hat eine eigene Terrasse. Und auch hier im ersten Stock beteiligen sich die Bewohner, wenn sie mögen, aktiv am Tagesablauf. Sie helfen zum Beispiel beim Zusammenlegen der Wäsche.
Die Angebote des Sozialen Dienstes geben dem Alltag im ganzen Haus Struktur. Gedächtnistraining, Basteln und Singen sorgen für Abwechslung. Einmal in der Woche steht „Zumba“ mit Übungsleiter Andreas von der Altriper Tanzschule Groß auf dem Programm. Die „echten Kerle“ im Haus freuen sich über Arbeitstherapie und Stammtisch-Gespräche. Wenn die Männer-Runde tagt, werden Erinnerungen geteilt.
Kommen die Kindergartenkinder zu Besuch oder steht ein Ausflug an, herrscht schon am Tag davor gespannte Stimmung. Manchmal wird eine große Fahrt organisiert: Dann geht es mit dem avendi-Bus nach Bad Dürkheim und gemeinsam mit Bewohnern der Einrichtung Service-Wohnen & Pflege AN DEN DREI MÜHLEN auf Tour. Von solchen Ausflügen in die Pfalz wird noch tagelang gesprochen. Über solche Aktivitäten informiert der „CentroVerde Kurier“ regelmäßig.
Modernste Wohn- und Pflegekonzepte
Im CentroVerde leistet das Team Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – auch kultursensible Pflege. Damen und Herren aus verschiedenen Nationen leben hier, gepflegt von Mitarbeitern, die sich auf ihre kulturellen Bedürfnisse einstellen. Achtung und Respekt werden großgeschrieben. Jeder kann nach seinen individuellen, kulturellen und religiösen Werten und Bedürfnissen leben. Gewohnheiten, Bräuche und Rituale geachtet. Zu evangelischen und katholischen Gottesdiensten laden die Pfarrer der ortsansässigen Gemeinden im Wechsel alle zwei Wochen ein.
Das CentroVerde bietet ausschließlich Einzelzimmer an. Außerdem gibt es neun PflegeApart-Wohnungen. In diesen wird stationäre Pflege mit dem Komfort einer eigenen Wohnung im Pflegebereich kombiniert.
In der hauseigenen Küche kocht das Küchenteam frisch und saisonal. Auf der geräumigen Terrasse wird im Sommer auch mal der Grill angeworfen. Neben den drei Hauptmahlzeiten gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. In der gemütlichen Cafeteria findet sich immer ein ruhiges Plätzchen für Gespräche bei einer Tasse Kaffee. Es sei denn, die einladenden Räumlichkeiten direkt beim Foyer werden gerade zum Schauplatz einer Veranstaltung. So manches Fest wird hier im Jahresverlauf gemeinsam gefeiert.
Daten, Fakten und weitere Leistungen
- 99 Plätze in der vollstationären Pflege
- 90 Einzelzimmer und 9 PflegeApart-Wohnungen
- 3 Wohnbereiche
- Geschützter Wohnbereich mit Terrasse (1. OG)
- vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- kultursensible Pflege
- Cafeteria mit Terrasse
- Mittagstisch für Gäste
- hauseigene Küche
- bei Bedarf Zwischen- und Spätmahlzeiten
- WLAN zur freien Nutzung
- Parkplätze am Haus
- Heimbeirat
- Heimzeitung
- Etwa 90 Mitarbeiter
- eröffnet 2013
- 28 Senioren-Service-Wohnungen
- Ausbildungsbetrieb
- Parkmöglichkeiten
- ausführliche Beratung und Hilfe für Bewohner und Angehörige

„Achtung und Respekt werden bei uns großgeschrieben. Jeder soll sich wohlfühlen.“
Heimleiterin Lena Uhrich

Bestnote spiegelt tolle Pflege wider
Der MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) hat zuletzt am 5.9.2017 die Einrichtung Service-Wohnen & Pflege CentroVerde geprüft. Das Ergebnis: Traumnote 1,1. Die Benotung spiegelt die qualitativ hochwertige Pflege und liebevolle Betreuung in der Einrichtung wider und ist außerdem die Bestätigung für ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement im Unternehmen.
Unsere Preise
Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 2747,26 €/Monat | 94,42 €/Tag |
Pflegegrad 2 | 2156,71 €/Monat | 49,18 €/Tag |
Pflegegrad 3 | 2156,90 €/Monat | 49,18 €/Tag |
Pflegegrad 4 | 2156,79 €/Monat | 49,18 €/Tag |
Pflegegrad 5 | 2156,76 €/Monat | 49,18 €/Tag |
Preisliste vollstationäre Pflege
Preisliste Kurzzeit- und Verhinderungspflege


Service-Wohnen & Pflege

Lena Uhrich

Inci Alp
Aktuelles
Unter dem Motto „Jauchzet – Frohlocket – Eine gute Stunde Weihnachten" hat das Trio Sanssouci …
Der Oktober geht zu Ende und was bedeutet das? Wenn Kinder sich schauerlich kostümieren, um die …
Vergangene Woche ergab sich die Gelegenheit, noch ein letztes Mal das gute Wetter zu nutzen sowie …
In der vergangenen Woche wurde im CentroVerde ein großer Vorzug des immer näher rückenden Sommers …