„Jede Veränderung im Leben, sei sie noch so gravierend, hat ihren Grund und öffnet neue Möglichkeiten. Wir helfen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, beim Heimeinzug solche neuen Möglichkeiten zu sehen.”
Sabrina Aristow, Heimleiterin
Mittendrin und trotzdem ruhig liegt der EDI-WOHNPARK in Edingen-Neckarhausen. Zentral, aber ohne Durchgangsverkehr. Und der Neckar fließt nur wenige Meter entfernt vorbei. Spaziergänge am Wasser oder im ruhigen Wohngebiet lieben viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die Nähe zum Zentrum Edingens bieten sich beste Einkaufsmöglichkeiten.
In der Einrichtung selbst steht das Zusammenleben im Mittelpunkt. Jeder Tag erhält durch die Hauptmahlzeiten und Kaffee und Kuchen am Nachmittag seine feste Struktur. Das Essen liefert das NECKARHAUS, das über eine eigene Küche verfügt. Dort wird frisch und saisonal gekocht.
Zwischen Frühstück und Mittagessen werden die Bewohner aktiv: Einmal in der Woche steht Zumba mit Übungsleiter Andreas von der Altriper Tanzschule Groß auf dem Programm. Zusätzlich kommen an festen Tagen Arbeitstherapeuten für Musik- und Maltherapie und eine Frisörin ins Haus.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Sozialen Dienst laden zu Gedächtnistraining, Bastelaktionen und vielen anderen Angeboten ein. So wird die liebevolle, jahreszeitliche Dekoration im Haus meist selbst gestaltet. Nachmittags spielen die Bewohnerinnen und Bewohner gerne eine Runde Bingo oder ruhen in einer der Sitzecken aus. Und am Wochenende wird auch mal gekegelt. Viel gelacht und geplaudert wird bei Stammtisch-Terminen. Die Damen essen gerne Kuchen und Waffeln – die Herren tauschen die Kaffeetasse auch einmal gegen ein zünftiges Glas Bier.
Im EDI-WOHNPARK geht es familiär zu. In den vier Wohngruppen gibt es 73 Pflegeplätze in 51 Einzel-, 4 Doppelzimmern, 12 Einzelzimmer Premium und 2 PflegeApart-Wohnungen. Diese liegen im obersten Geschoss und bieten eine eigene Dachterrasse. Von dort eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Odenwald. Alle Zimmer und Appartements sind hell und komfortabel ausgestattet. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner gestaltet sich sein Reich so, wie er es mag. So ziehen mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern auch Fotografien und Bilder, der eigene Fernseher oder Sessel mit ein. In der gesamten Einrichtung ist außerdem flächendeckend kostenloses WLAN verfügbar.
Jederzeit offen steht den Pflegebedürftigen die Tür zum Wandelgarten. Dieser ist geschützt und liebevoll angelegt. Schon im Frühjahr leuchten hier sattes Grün und einige Blüten. Eine kleine Terrasse mit Pavillon sowie Sitzbänke und Mäuerchen bieten lauschige Plätze zum Verweilen. Der Weg führt gewunden zu einem Hochbeet, in dem Schnittlauch, Waldmeister und andere Kräuter gedeihen.
Alle Wohnbereiche des EDI-WOHNPARK haben eigene, anheimelnde Speise- und Aufenthaltsräume. Die Cafeteria und das Foyer im Erdgeschoss führen auf die große Terrasse vor dem Haus. Über den Sommer sind sie Schauplatz zünftiger Feste. Und ab und zu kommt besonderer Besuch, nämlich tierischer: Einmal im Monat reist der Streichelzoo aus Beerfelden mit Hühnern, Hund, Hasen, Hausschwein „Hilary“ und Katze „Felix“ an. Auch Mitarbeiter-Hunde sind oft zu Gast.
Auch das Gemeindeleben kommt im EDI-WOHNPARK nicht zu kurz. Unsere Seniorinnenn und Senioren unternehmen Ausflüge, von denen noch lange erzählt wird. Die ortsansässigen Kirchengemeinden laden im Wechsel zu Gottesdiensten in der Einrichtung ein. Und Vereine und zwei ortsansässige Kindergärten besuchen die Bewohnerinnen und Bewohner. Das Toben und Spielen der Kinder beobachten die Seniorinnen und Senioren mit großer Freude. Wo es möglich ist, machen sie engagiert mit.
Wohnambiente mit Stil, Komfort und Behaglichkeit: In Edingen-Neckarhausen bieten wir Pflegebedürftigen mit besonderen Ansprüchen unser Konzept PflegeApart. Verbinden Sie die Sicherheit stationärer Voll- oder Kurzzeitpflege mit dem Komfort eines eigenen Appartements innerhalb des Pflegebereichs. Menschen, die pflegebedürftig sind, und die eigenen vier Wände genießen möchten, sind in unseren großzügigen PflegeApart-Wohnungen bestens aufgehoben. Erleben Sie maximalen Wohnkomfort kombiniert mit liebevoller Pflege und Betreuung.
Qualitätsgesicherte Patientenversorgung auf höchstem Niveau kann das Team des EDI-WOHNPARK auch dann garantieren, wenn Schmerzen, Atemnot, Schwäche und andere Probleme zum Krankheitsbild einer Bewohnerin oder eines Bewohners gehören. Denn der EDI-WOHNPARK kooperiert mit levares PALLIATIV CARE, einem ambulanten palliativmedizinischen Team, das Symptome und Beschwerden lindern hilft. Auch die avendi-Einrichtungen NECKARHAUS und PARKSTRASSE arbeiten mit levares zusammen.
„Jede Veränderung im Leben, sei sie noch so gravierend, hat ihren Grund und öffnet neue Möglichkeiten. Wir helfen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, beim Heimeinzug solche neuen Möglichkeiten zu sehen.”
Sabrina Aristow, Heimleiterin
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD) hat zuletzt am 31.5.2021 die Einrichtung Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK geprüft. Das Ergebnis spiegelt die qualitativ hochwertige Pflege und liebevolle Betreuung in der Einrichtung wider und ist außerdem die Bestätigung für ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement im Unternehmen.
Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Einzelzimmer – Eigenanteil | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 3.508,36 €/Monat | 119,44 €/Tag |
Pflegegrad 2 | 3.361,64 €/Monat | 58,44 €/Tag |
Pflegegrad 3 | 3.361,54 €/Monat | 58,44 €/Tag |
Pflegegrad 4 | 3.361,42 €/Monat | 58,44 €/Tag |
Pflegegrad 5 | 3.361,39 €/Monat | 58,44 €/Tag |
Preisliste vollstationäre Pflege
Preisliste Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Wir pflegen mit Freude und Liebe zum Beruf. Sind Sie mit uns zufrieden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewertung auf google. Damit machen Sie unsere Leistung auch für andere sichtbar. Und so geht‘s: Klicken Sie auf den folgenden Link und öffnen in google das Symbol für Rezensionen:
google-Bewertung avendi EDI-WOHNPARK
Klicken Sie auf „Rezensionen schreiben“ und anschließend auf "veröffentlichen". Vielen Dank.