Als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger üben Sie einen Beruf aus, der viel Anerkennung verdient hat.
Als Bezugsperson bauen Sie Vertrauen und Respekt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Kundinnen und Kunden auf. Sie erkennen die individuellen Bedürfnisse der Menschen und lernen, was sie mögen, was sie freut und worüber sie lachen können.
Ihre Aufgaben im Überblick
Als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger sorgen Sie für die richtige Medikamentengabe und führen pflegerische Maßnahmen durch. Einige Bewohnerinnen und Bewohner sind noch mobil und schätzen das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm der Einrichtungen. Andere brauchen mehr Unterstützung. Sie freuen sich über liebevolle Zuwendung.
Als Pflegefachkraft sollten Sie kommunikativ und teamfähig sein. Der Austausch mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Ärztinnen und Ärzten, hilft Ihnen, die individuelle Pflege zu planen. Auch die Pflegedokumentation unterstützt Sie in Ihrer Planung. Hier werden alle wichtigen Daten festgehalten: der aktuelle Gesundheitszustand, die Medikamentenverordnung, die individuelle Tagesstruktur, ärztliche Diagnosen, die Ernährungssituation u.v.m.
Als Pflegefachkraft eröffnen sich Ihnen Einsatzmöglichkeiten in
- Pflegeheimen
- ambulanten Pflegediensten
- Tagespflegeinrichtungen
- betreuten Wohngemeinschaften
- Krankenhäusern und psychiatrischen Kliniken mit einer Abteilung für altersbedingte Erkrankungen
- Reha-Einrichtungen mit Spezialisierung auf altersbedingte Erkrankungen
- Hospizen
Wie werden Sie Altenpflegerin bzw. Altenpfleger?
Die Altenpflegeausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt. Nach der staatlichen Abschlussprüfung sind Sie examinierte Altenpflegerin/examinierter Altenpfleger. Die Prüfung besteht aus drei Teilen: einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil.
Welche Inhalte erlernen Sie?
Praxis und Theorie sind perfekt verzahnt. In unseren avendi-Einrichtungen sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen. Ihr theoretisches Wissen erwerben Sie an einer Berufsfachschule für Altenpflege. Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich in mehrwöchigen Blöcken ab.
Bei avendi lernen Sie, was Sie wirklich weiterbringt. Immer auf dem Laufenden sein – darauf kommt es an. Gut, dass unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter reichlich Erfahrung mitbringen und sich regelmäßig weiterbilden. Sie bereiten Sie optimal auf Ihre berufliche Tätigkeit vor und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Der theoretische Unterricht umfasst Lernbereiche wie
- Fachwissen über ältere Menschen
- moderne Pflege und Medizin
- Management und Dokumentation
- Recht und Verwaltung
- Deutsch und Kommunikation
- Religion
Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d)
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Mannheim
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Bad Dürkheim
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Waldsee
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Edingen-Neckarhausen
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Ketsch
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Sinsheim
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Wiesloch
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Bad Überkingen
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Kehl
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Steinbach/Taunus
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Dessau-Roßlau
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Weißenfels
- Stellenangebote für Altenpfleger (m/w/d) in Rastede