„Köche finden hier viele Vorteile, die es in der klassischen Gastronomie nicht gibt.“
Thomas Schmidt, Koch, SANDHOFER STICH, Mannheim
Sie haben Freude am Kochen, begeistern sich für die Themen Essen und Ernährung? Sie punkten mit Teamgeist und Einfühlungsvermögen? Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zur Köchin/zum Koch bei avendi.
Bei uns lernen Sie, köstliche Menüs mit raffinierter Dekoration zu zaubern. Und das Gute: Ihre Arbeitszeiten sind fest geregelt. Um 6:30 Uhr beginnt der Dienst und nach dem Mittagessen wird es ruhiger. So bleibt genügend Zeit, aufzuräumen, Bestellungen zu tätigen und für einen Plausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die theoretischen Wissensgrundlagen werden Ihnen an einer Berufsfachschule vermittelt. Die Praxis erlernen Sie in unseren avendi-Einrichtungen für stationäre Pflege. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Kochausbildung ist dual aufgebaut. Das bedeutet, Theorie und Praxis wechseln sich ab. In unseren Einrichtungen erlernen Sie die praktische Seite des Berufsbildes Koch. In der Berufsschule wird Ihnen das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Nach dem ersten Ausbildungsjahr steht die erste praktische Zwischenprüfung an. Nach drei Ausbildungsjahren folgt dann eine große Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Prüfungsteil. Nach Bestehen dürfen Sie sich staatlich anerkannte Köchin bzw. staatlich anerkannter Koch nennen.
Neben der Kochkunst erwerben Sie auch Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie der Ernährungslehre und Hygiene.
Der theoretische Unterricht umfasst Lernbereiche wie
Kochen mit Herz – schon in Ihrer Ausbildung lernen Sie, mit leckeren Gerichten zu begeistern. Wir zeigen Ihnen, wie man Speisepläne und Rezepturen erstellt, Arbeitsabläufe in der Küche organisiert, Waren kalkuliert, bestellt und fachgerecht lagert. Mit dem berühmten „Auge fürs Detail“ sorgen Sie dafür, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen und nur das Beste auf den Teller bekommen. In Ihrer Kochausbildung schwingen Sie nicht nur den Kochlöffel am Herd. Sie sorgen für reibungslose Abläufe in der Küche. Sie stellen Personal- und Speisepläne auf, kümmern sich um Einkäufe und die fachgerechte Lagerung. Auch die Hygiene behalten Sie im Auge: Nach der Arbeit muss die Küche wieder blitzen.
Als Köchin bzw. Koch eröffnen sich Ihnen Einsatzmöglichkeiten in
Nach Ihrer Ausbildung können Sie sich spezialisieren. Beispielsweise zur Diätköchin bzw. zum Diätkoch.
Nach Ihrem Hauptschulabschluss können Sie sich für Ihre Ausbildung bewerben. Mit persönlichen Eigenschaften wie Belastbarkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und einem guten Geschmacksinn passen Sie hervorragend in unser Team.
„Köche finden hier viele Vorteile, die es in der klassischen Gastronomie nicht gibt.“
Thomas Schmidt, Koch, SANDHOFER STICH, Mannheim
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner steht das Essen im Mittelpunkt. Und sie kennen sich aus. Als Köchin bzw. Koch gilt es, die Ansprüche der Bewohnerinnen und Bewohner zu erfüllen. Und so lassen Sie sie auch mal mitbestimmen, wenn es um die Erstellung des Speiseplans geht oder veranstalten Kochgruppen.
Unsere Großküchen sind mit allen Küchengeräten und Zutaten ausgestattet, die sie benötigen. Diese füllen Sie nach dem Kochen wieder auf und reinigen diese. Erfahrene Köchinnen und Köche schulen Sie in unserem Betrieb in Hygienevorschriften und im Vorbereiten der Zutaten.
Das bieten wir Ihnen:
Köchinnen und Köche verdienen bei avendi ab 2300 bis 2450 Euro (West) und 1900 bis 2100 Euro (Ost).
„Es ist wichtig zu wissen, wie es den Leuten schmeckt und was sie anders haben möchten, denn man muss die Qualität ständig hinterfragen.“
Küchenleiter Björn Stoll
Sie haben die Wahl. Sie finden unsere avendi-Einrichtungen in verschiedenen Städten in Deutschland: avendi betreibt bundesweit 25 stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste.
Die Kochausbildung bieten wir Ihnen an folgenden Standorten an:
Sie bewerben sich über unser Onlineformular oder per E-Mail an avendi.bewerbung(at)dus.de.
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
Gerne nehmen wir Ihre Unterlagen auch auf dem Postweg entgegen:
avendi Senioren Service GmbH & Co. KG
Sandra Freitag
Wilhelm-Wundt-Str. 19
68199 Mannheim